Dungeons & Dragons Forgotten Realms Rollenspiele Tote Träume

D&D “Der Schatten der Oper” – Teil 2

Auf der anderen Seite der Wand finden sich die Held*innen in einer Art ödem, desolaten Negativwald. Nebelschwaden ziehen über den Boden und aus dem Nebel kommt eine kleine Gestalt. Sena erkennt sie als Oda. Gemeinsam ruhen sie sich aus. Dann hören sie ein fröhliches Lachen, das an- und abschwillt. Es ist in unmittelbarer Nähe.

Gemeinsam gehen die Abenteurer*innen dorthin und sehen kleine Blasen, die aus einem sumpfigen grauen Schlick kommen. Dann tauchen plötzlich Tentarkeln mit kleinen Mäulern aus dem Sumpf auf, aus denen unzählige Emotionen zu hören sind und welche die Held*innen fressen wollen. Die Emotionen prasseln auf sie ein und lassen die Gruppe seltsame Aktionen ausführen. Es foglt ein schräger Kampf, doch irgendwann atmet das Monster Sporen ein und sinkt in den Sumpf hinein.

Hier Weiterlesen
7te See Rollenspiele Unter Schwarzer Flagge

7te See “Ein verlorener Schatz” – Teil 3

Die Gruppe ist mit Hernando Sombra aus dem Kerker entkommen und er hat sie zum Räuberlager von Binaldo Binaldini gefüht. Sie freuen sich, dass er wieder da ist und es wird ein großes Fest gefeiert, bei dem die Held*innen von einer der Räuberinnen, Stilett-Annie genau beobachtet werden.

Trotzdem haben sie Zeit sich ein wenig im Lager umzusehen und mit den Leuten hier zu reden. Der Pater erfährt, dass es unter den Räuben einen ehemaligen Priester gibt, Pater Guillermo. Außerdem hört er, es gibt ein Zelt, das nur der Räuberhauptmann persönlich & der schwarze Rokkoko & Stilett Annie betreten dürfen. Dann stellt er Pater Guillermo zur Rede.

Hier Weiterlesen
Berlin Cthulhu Die Goldenen Zwanziger Rollenspiele

Cthulhu „Zeit des Sturms“ – Teil 2

Beitragsbild Cthulhu
Cthulhu Grundregelwerk

Die Gruppe schlägt die Unterlagen in Backpapier ein, malt etwas wie eine Kinderzeichnung drauf und legt sie in einen alten Atlas der Schiffsbibliothek. Man spürt den rauen Seegang und die Windböen. Auch im Schiff kommen ein paar Gegenstände zum rutschen. Dann gehen sie zur Krankenstation, um die merkwürdige Substanz zu untersuchen.

Unter dem Mikroskop wirkt sie wie Reiskörner, die sich bewegen, fast madenartig. Klara und Paula experimentieren ein wenig und schauen, was diese Wesen töten könnte. Alkohol hält sie zumindest in einer Art Winterstarre. Dann kommen Trixi und Oskar von Watt mit einer Tongefäß zurück. Darin ist eine Rolle mit chinesischen Schriftrollen. Ein Steward konnte ihnen den chinesischen Text übersetzen und der klingt gar nicht gut.

Hier Weiterlesen
7te See Rollenspiele Unter Schwarzer Flagge

7te See “Ein verlorener Schatz” – Teil 2

Der Verbrecher streckt den Mann, der ihn erkannt hat, nieder. Er und seine zwielichtigen Gestalten ziehen die Waffen. Der Räuber möchte entkommen. Doch die Held*innen können Hernando festsetzen und seine Kumpanen vertreiben. Gleich darauf wird er von den Wachen in einen Kerker gebracht. Die Menge johlt. Die Abenteurer*innen zahlen für die zerbrochenen Krüge und gönnen sich mit dem Geld der Gauner das ein oder andere Bier.

Die beiden Dienerinnen der edlen Dame sprechen Caileen und den Priester an. Sie möchte die beiden sprechen. Draußen treffen sie auf Siro. Die alte Dame hat Angst vor den Räuber*innen, deshalb möchte Siro, dass sie diesen freilassen und ihn dann entweder verfolgen oder als seine Freunde mitgehen, um sein Versteck zu finden. Priester Pablo nimmt den Auftrag gleich an und begibt sich in Richtung Kerker.

Hier Weiterlesen
7te See Rollenspiele Unter Schwarzer Flagge

7te See “Ein verlorener Schatz” – Teil 1

Ein Schiff, das unter Montagues Segeln fährt, fischt eine Frau aus dem Wasser und legt im kleinen Küstendorf La Ronde, an der Grenze zu Castilien, an. Die Sonne geht gerade unter und bildet einen wunderschönen Sonnenuntergang. Das Dorf ist lebhaft, so verwundert es nicht, dass der Pater von einem kleinen rothaarigen Mädchen angerempelt wird. Ein alter Mann bettelt ihn wenig später an, doch als ihm der Pater etwas geben möchte, entdeckt er, dass sein Geldbeutel weg ist.

Ocean kann die kleine Rothaarige fassen, auch wenn sie tritt, beißt und schimpft. Esther landet unterdessen im einem Haufen Fischabfall. Dann hören sie sich ein wenig um. Die Held*innen hören, es gibt eine wunderschöne Kirche, eine Festung auf dem Berg, ein paar castillische Räuber*innen, die immer wieder Leute überfallen und die Kommandantin der Burg macht nichts, um den Frieden nicht zu gefährden.

Hier Weiterlesen
Berlin Cthulhu Die Goldenen Zwanziger Rollenspiele

Cthulhu „Zeit des Sturms“ – Teil 1

Beitragsbild Cthulhu
Cthulhu Grundregelwerk

Die Überfahrt in die USA wird den Mitarbeiter*innen der Detektei gezahlt. Am 23. November am Abend wird Oskar von Lechtaler informiert, dass sie den Nachtzug erwischen und nach Hamburg fahren müssen. Oscar holt alle ab und hat bereits die Tickets dabei. Paula nimmt ein paar Englischlernbücher mit. Über Nacht büffeln die Investigator*innen gemeinsam im Zug.

In Hamburg sehen sie bereits ein Plakat der Schiffsgesellschaft und suchen die Leviathan, das größte amerikanische Passagierschiff. In 7-8 Tagen sollten sie in New York. In der Warteschlange treffen sie auf den Manager der New York Giants, Footballspieler, die gerade auf Werbetour in Europa waren. Der Purser heißt die Gruppe am Schiff willkommen. Sie haben Kabinen in der 3. Klasse, doch anscheinend gab es eine Doppelbelegung und sie müssen ein wenig warten. Schließlich werden sie in den First Class Bereich geführt, wo sie luxuriös unterkommen.

Hier Weiterlesen
Ankündigung Hinter dem Sichtschirm Rollenspiele

Kanzleramt Moosbach auf Patreon

🎲 Liebe Rollenspiel-Enthusiasten! 🎲

Ich habe lange mit mir gehadert, aber ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass ich nach 25 Jahren als Spielleiter meinen eigenen Patreon-Kanal starte. 🌟 Darauf werde ich meine aktuellen und alten Abenteuernotizen für alle Interessierten aufbereiten. Auf Patreon biete ich euch exklusiven Zugang zu meinen Abenteuerwelten von Dungeons & Dragons bis Warhammer 40k. Im Laufe meiner Zeit habe ich für rund 50 Rollenspielsysteme Abenteuer geschrieben. Jede Form der Unterstützung ist geschätzt! Werde Teil meiner Rollenspiel-Familie und entdecke mit mir neue Welten und Abenteuer! 🚀

https://www.patreon.com/KanzleramtMoosbach

Vielen Dank für eure Unterstützung und bis bald in meiner Abenteuerwelt!

Mit freundlichen Grüßen, Kanzler von Moosbach,

Allgemein Hinter dem Sichtschirm Rollenspiele RSP Blog

Neujahrsansprache 2024

Neujahrsansprache

Liebe Rollenspieler*innen, das war das Jahr 2023!

Dieses Jahr stand im Aufbau einer neuen Rollenspielgruppe in Linz und dem Start von mehreren Dungeons & Dragons Gruppen. Es stehen weitere Abenteuer, darunter von Star Wars, Schattenjäger und Cthulhu am Start. Weiterhin erfreulich ist, dass die Gruppen von DSA und Cthulhu uns in Linz besuchen, um weiterhin gemeinsame Abenteuer zu erleben.


Mein Verlagsrückblick

Im Folgenden erzähle ich, was mir bei den verschiedenen Verlagen aufgefallen und untergekommen ist. Es folgt eine völlig subjektive und absolut nicht vollständige Übersicht. Insgesamt ist Crowdfunding eine wichtige Säule geworden, welche von Rollenspielverlagen sehr stark bis gar nicht verwendet wird.

Hier Weiterlesen
Dungeons & Dragons Forgotten Realms Rollenspiele Verdorbene Elemente

D&D “Ein neuer Auftrag”

Die Held*innen haben den Mord des Gelehrten in Calimport aufgeklärt und hatten die Möglichkeit in der Bibliothek zu studieren. Im Hof gibt es einen großen, alten Affenbrotbaum, angeblich aus den 4 Elementen erschaffen. Dort ist ihr bevorzugter Studienort. In der Bibliothek finden sie eine bereits gesuchte elfische Karte. Darauf ist die Geschichte des Elfenreichs von Cormandor verzeichnet. In der Kartenrolle befindet sich auch noch ein Beutel mit einem Kristallpendel, das aber nicht elfischen Ursprungs ist, aber auf einem Fresko in der Akademie zu sehen ist. Darauf hat ein mächtiger Magier 4 Elemente um sich. Mit Hilfe einer Schale hat er 4 Gegenstände erschaffen, eines schaut aus wie unser Pendel.

Am nächsten Tag kommt ein junger Mitarbeiter der Magierakademie, man hört Xoramutha in einer Senke in der Wüste. Es sind etwa drei Stunden zu Fuß dorthin. Die Held*innen nehmen Proviant mit und gehen in die Wüste. Ein Feuerifrit ruft ihren Namen, denn er braucht ihre Hilfe. Die Ebene des Feuers wurde verwundet, er spürt den Schmerz, kann die Wunde aber nicht finden. Mit Hilfe des Pendels könnte das gelingen. Ein Ring aus Feuer umschließt die Gruppe und sie gelangen in die Schattenebene. Der Kleriker holt das Pendel heraus, das nun in Richtung einer sehr kleinen Stadt mit schönem Schlossteich zeigt. Die Burg ist nicht höher als ein Stiefel.

Hier Weiterlesen
Dungeons & Dragons Forgotten Realms Rollenspiele Verdorbene Elemente

D&D “Ein toter Gast” – Teil 3

Die Gruppe bespricht ihr weiteres Vorgehen, um dem Mord im Badehaus auf die Schliche zu kommen. Vanril verbleibt im Gewölbe des Turms, um diesen zu durchsuchen und stößt dabei auf den gesuchten magischen Teppich, sowie ein altes Kartenmosaik an der Wand. Ulfgar und Callista suchen unterdessen die Sängerin Layla Zahra auf, um mit ihr zu sprechen.

Indes sucht Trym nach dem halborkischen Maler Arian, um auf dessen Angebot, sie zu malen, zurückzukommen. Bei ihm erfährt sie, dass einige Gäste, inklusive des Gastgebers Farid al-Qadir höchstselbst, während der Feierlichkeiten nicht anwesend waren.

Während Callista und Ulfgar darauf warten, dass Leyla mit ihrer Vorstellung zum Ende kommt, können sie mitansehen, wie der Gastgeber immer wütender wird, denn die Liebesballade der Sängerin handelt von ihrer Jugend, deren Affäre, von Betrug, Verrat und einem Schatz. Einer der Noblen findet die Vorstellung besonders amüsant und erzählt Ulfgar, dass die Vorfahr*innen des Gastgebers Grabräuber*innen und Verräter*innen gewesen sein sollen.

Hier Weiterlesen
Dungeons & Dragons Forgotten Realms Rollenspiele Verdorbene Elemente

D&D “Ein toter Gast” – Teil 2

Die Held*innen sind am Fest der tausend Rosen. Als sie sich dem Hauptgebäude nähern, hören sie Geräusche aus einem Nebengebäude. Sie schauen dorthin und sehen eine Sänfte, sowie eine Gruppe von schwarz gekleideten Goblins. Sie wollen etwas stehlen. Die Gruppen einigen sich darauf, dass jede ihrer Wege geht.

Am Fest sind Musik und Gelächter allgegenwärtig, genauso wie Magie. Vanril und Ulfgar gehen in einen Spiegelkabinett-Saal, Gesa und Trym in die Bibliothek, Kallista und Biri begeben sich in einen prachtvollen Saal und das Arbeitszimmer des Gastgebers. Die Herren im Spiegelkabinett treffen auf den Gewürzhändler Malik al-Qassim, einen stolzen, gut gekleideten Mann mit einem glänzenden Schnurrbart. Beobachtet werden die drei von Farid al-Qadir, dem Gastgeber, der angeblich seit gestern etwas seltsam zu sein scheint.

Hier Weiterlesen
Dungeons & Dragons Forgotten Realms Rollenspiele Verdorbene Elemente

D&D “Ein toter Gast” – Teil 1

Roya Rambirsch hat die Gruppe an den Strand gespült, angeblich in die Nähe von Calimport, auf jeden Fall sind Dünen und das Meer zu sehen. Allerdings liegen auch zwei Gestalten da. Der Mann, der einen Transportbehälter trägt, ist tot, erdolcht. Die drachenblütige Dame ist bewusstlos. Doch auch Riesentaschenkrebse befinden sich am Strand und greifen die Held*innen an, doch sie können schnell getötet werden.

Die Spuren bei den beiden Gestalten führen zu Tithiana Al´Rahima, der Sprecherin der Magiergilde und zu einem Bereich in der Wüste, an dem sich ein fliegender Teppich befunden hat. Biri ist unterdessen aufgewacht und gemeinsam bringen die Held*innen die Leiche in den Tempel von Deneir. Auch die Stadtwache bekommt die Information zu dem Toten.

Hier Weiterlesen
Dungeons & Dragons Forgotten Realms Rollenspiele Wildnis jenseits des Hexenlichts

D&D “Hexenlichtjahrmarkt” – Teil 2

Die Gruppe befindet sich im Zirkuszelt, ein Elf in funkelndem Gewand heißt sie willkommen. Es ist Herr Licht. Es werden verschiedenste Attraktionen geboten. Das Programm schreitet voran, am Ende gibt Herr Licht die Bühne frei für junge Talente. Ein Halblings namens Dindelock und Paku sind bei den Zuseher*innen besonders beliebt.

Unterdessen bemerkt Gorri eine elfische Akrobatin namens Glimmer, von der die Gruppe nach kurzer Nachforschung erfährt, dass diese vor einiger Zeit von einem auf den anderen Tag verschwunden ist und niemand anderes hat sie gerade gesehen.

Hier Weiterlesen
Dungeons & Dragons Forgotten Realms Rollenspiele Tote Träume

D&D “Das verlorene Zal’kunai en Kro’vax” – Teil 3

Die Nacht ist hereingebrochen und die Held*innen können sich ausruhen. Sie träumen von der Wüste, sehen eine Gestalt , die auf sie zukommt, die Karwanenführerin. Sie reicht ihnen die Hand, sowie Wasser und führt sie zu einer Oase. Osima weist auf eine kleine, schöne Statue, als aber mit seltsamer Verbindung zu den Held*innen. Jeder nimmt eine, die anderen zerfallen langsam. Der Traum endet abrupt.

Als die Held*innen aufwachen ist es bereits morgen und beim Frühstück geht es vor allem um den Goblinüberfall. Außerdem erfahren sie, dass die Karawanserei von einem Feuerdschinn beschützt wurde, doch er scheint besiegt worden zu sein. Das Gebäude stand schon, als der Magierturm noch stand und zählt zu den ältesten Gebäuden der Stadt.

Hier Weiterlesen
Dungeons & Dragons Forgotten Realms Rollenspiele Verdorbene Elemente

D&D “Spiegel der Niktoris” – Teil 2

Also beschließt die Abenteurergruppe, die Dienerin zum Anwesen des Spiegelbesitzers zu begleiten. Das Haus passt allerdings, im Vergleich zu den anderen Häusern, so gar nicht ins Bild der Stadt. Es befindet sich in einem schlechten Zustand und die Pflanzen auf den Balkonen breiten sich aus. Sie wuchern regelrecht und der Stil erinnert an den der Mulhorands, einem der alten Königreiche Faerûns. Die Dienerin führt die Gruppe durch den verwilderten Garten des Grundstücks und entsperrt das Tor mit ihrem Schlüssel. Im Haus angekommen, führt der Weg ins Arbeitszimmer des Magiers, an einem großen Gemälde vorbei. Die Frau auf dem Gemälde sieht typisch mulhorandisch aus und erinnert etwas an die alte Dienerin, welche noch als einzige im Haus verblieben ist. Darauf angesprochen verlangt sie als Gegenleistung einen letzten Blick in den alten Spiegel werfen zu dürfen, falls er gefunden würde.

Hier Weiterlesen
Dungeons & Dragons Jenseits des Nebels Ravenloft / Rabenhorst Rollenspiele

D&D “Ein verfluchter Schlüssel”

Die Held*innen waren gerade auf unterschiedlichen Pfaden unterwegs, als ein Nebel auftaucht und plötzlich finden sie sich auf einer Lichtung in der Nähe eines Dorfes wieder. Die Statue eines hasenartigen Wesens steht auf der Lichtung, darauf ist eine Inschrift: “Fällt sein Blick nach links verfolgt dich das Unglück, fällt sein Blick nach rechts verfolgt dich das Pech”.

Zwei Goblins tauchen aus dem Wald auf, scheinen hungrig zu sein, doch die Held*innen sind stärker. Dann gehen sie Richtung Dorf, alles schläft, doch dann hören sie eine Stimme. Eine Stadtwächterin fragt die Gruppe, was sie hier tun. Dann tauchen zwei Kutschen auf, eine schwarz glänzend und wunderschön, die andere wie ein metallener Riesenkürbis, gezogen von einer mechansichen Spinne, die Kutschen von Lady Ivona Borizi und von Lord Ivan Tilisnia. Es handelt sich um Einladungen für die Held*innen und sie entscheiden sich für den metallenen Riesenkürbis.

Hier Weiterlesen
Dungeons & Dragons Forgotten Realms Rollenspiele Verdorbene Elemente

D&D “Spiegel der Niktoris” – Teil 1

Die Held*innen verlassen Lord Dunkelblatt und übernachten in Suzail, in Cormyr. Man merkt den nahenden Winter. In der Nacht bemerken sie ein Blubbern, das ihr Namen ruft. Aelyn und Gesa merken, es stammt aus einem Brunnen im Hinterhof des Gasthauses, während Vanril und Trym sich umdrehen und weiterschlafen.

Eine Wasserblase überspült Aelyn und Gesa und sie finden sich im Tempel von Roya Rambirsch wieder. Er meint, er braucht ihre Hilfe, denn er muss herausfinden, was mit ihm geschehen ist. Dazu braucht er den Spiegel der Niktoris, den er den beiden auch beschreiben kann. Zuletzt befand er sich im Besitz eines Händlers in Athkatla. Außerdem bekommen sie eine Tasse mit wirbelnden Wasser, von der sie zurücktreten sollen, wenn sie wilder wird.

Hier Weiterlesen
Dungeons & Dragons Forgotten Realms Rollenspiele Wildnis jenseits des Hexenlichts

D&D “Hexenlichtjahrmarkt” – Teil 1

Der Hexenlichtjahrmarkt findet nur alle 8 Jahre auf unserer Welt statt, doch jede*r der Held*innen hat sich als Kind einmal dorthin geschlichen und sie ohne Ticket staunend darin umhergeirrt. Herr Hex und Herr Licht, die beiden Jahrmarktbesitzer meinten damals jeder Besuch hat seinen Preis und so suchen nun alle von ihnen nach etwas Verlorenem.

In der Abenddämmerung strömen die Held*innen mit vielen anderen zum Hexenlichtjahrmarkt. Diesmal wollen sie Eintrittskarten kaufen, erfahren aber an der Kassa, dass jemand bereits welche für sie hinterlegt hat. Dieser Jemand will aber anonym bleiben.

Hier Weiterlesen