Freitagsrunde Pathfinder Rollenspiele RSP Blog Telleborian Traumzirkel

Pathfinder “Der verschwundene Butler” – Teil 1

Cover vom Pathfinder: Grundregelwerk, Ulisses SpieleDie Helden folgen der Einladung von Graf von Schreck und werden mit der Kutsche zu dessen Landsitz gebracht. Der Graf genießt einen guten Ruf in der okkulten Szene und stammt aus einer sehr alten Adelsfamilie. Sein Landsitz wurde ursprünglich an einer Quelle errichtet, die mittlerweile jedoch versiegt sein dürfte. Das Grundstück war ein Geschenk an einen seiner Vorfahren als Dank für treue Dienste. Doch dann geht es plötzlich nicht weiter. Die Kutsche steckt in einem Schlammloch fest. Die Helden wollen Janette helfen die Kutsche aus dem Schlamm zu holen, doch dann tauchen vier wilde Hunde auf und stürzen sich auf sie. Doch die Helden können sie zum Glück schnell besiegen, die Kutsche aus dem Schlamm ziehen und weiterfahren.

Hier Weiterlesen

Allgemein Hinter dem Sichtschirm Rollenspiele

Neujahrsansprache 2018

Neujahrsansprache

Liebe Rollenspielerinnen und Rollenspieler, das war das Jahr 2017!

Es war, rein rollenspielerisch gesehen, ein recht unaufgeregtes Jahr, in dem wir ungefähr so viele Spielabende hatten wie in den letzten Jahren, aber wir haben doch einige neue Rollenspiele ausprobiert. Wir haben die Cthulhu Kampagne “Königsdämmerung” und die Star Wars Kampagne “Die Rebellen von Arda I” gestartet und die “TitansGrave” Kampagne beendet. Für die Frühjahrskampagne hat es sich bewährt diese mit einem eigenen Blog für IN-Game Informationen und Social Media Accounts zu unterstützen, aber man darf den Aufwand dafür nicht unterschätzen. Zwei Trends aus dem Vorjahr haben sich eher verstärkt: Crowdfunding hat sich in der RPG Szene etabliert und es werden viele RPG-Systeme gestartet, welche aber nach einem Grundregelwerk sowie max. einem Quellenbuch und einem Abenteuer wieder einschlafen.

Hier Weiterlesen

Rollenspiele RSP Blog

Jahresrückblick 2017: Die interessantesten Rollenspiele

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit für einen kleinen Rückblick. Diesmal hat unsere Redaktion noch einmal eine Auswahl der besten und überraschendsten Rollenspiele und Quellenbücher des Jahres 2017 Revue passieren lassen. Es handelt sich dabei um eine kleine und durchaus subjektive Auswahl. Viel Spaß mit unserer Auswahl und auf ein spannendes Rollenspieljahr 2018.

Jahresrückblick 2017: Die interessantesten Rollenspiele

, #7TeSee, #BestOf, , #DasWar, , , #Jahresrückblick, #Jahresrückblick2017, , #PegasusSpiele, , , #Rückblick, #Rückschau, #StarWars, #UhrwerkVerlag, #UlissesSpiele

Rollenspiele

Aventurische Magie 2

Aventurische Magie 2 von Ulisses Spiele ist ein Regelerweiterungsband für die aktuelle 5. Edition des Fantasy Rollenspielsystems Das Schwarze Auge. Es beinhaltet weitere Informationen zu den magischen Traditionen u.a. der Elfen oder Hexen, erweiterte Magieregeln, magische Sonderfertigkeiten, neue Zauber, verschiedene Professionen und vieles mehr.

Aventurische Magie 2

#DasSchwarzeAuge, , , , , , , , , #Träume, #UlissesSpiele,

Rollenspiele

Handbuch: Helden der Finsterlande

Handbuch: Helden der Finsterlande von Ulisses Spiele ist ein Quellenbuch für das Fantasy Rollenspielsystem Pathfinder von Paizo. In diesem Quellenbuch geht es um das Unterreich, die sogenannten Finsterlande, welche aus den Höhlen, Kavernen, Tunneln und Katakomben unter Golarion bestehen. Außerdem gibt es wieder zahlreiche Charakteroptionen und hilfreiche Informationen für Reisen durch die Finsterlande.

Handbuch: Helden der Finsterlande

, , , , #NarVoth, , , , , , #UlissesSpiele

Rollenspiele

Travar – Die Stadt der Händler

Travar – Die Stadt der Händler von Ulisses Spiele ist ein Quellenbuch für das Fantasy Rollenspielsystem Earthdawn von FASA Games. Im vorliegenden Quellenbuch findet man alle notwendigen Informationen über die Geschichte, die Politik und die Bewohner der Stadt Travar, welche im Süden von Barsaive liegt.

Travar – Die Stadt der Händler

, #Dämonen, , , , , , , , , #UlissesSpiele

Rollenspiele

Pathfinder – Elemente

Erde, Feuer, Luft und Wasser, in einigen Fällen auch Holz, wie in Earthdawn oder Erz und Eis wie in Das Schwarze Auge zählen zu den wichtigsten Säulen und Mächten einer magischen Weltanschauung in vielen Fantasy Rollenspielen. So ist es auch in Pathfinder, wo es schon verschiedene Arten von Elementarmagie und -wesenheiten gab. Jetzt hatten wir drei Quellenbücher von Ulisses Spiele des Fantasy Rollenspiels Pathfinder in näherer Verwendung, um uns in diese Aspekte stärker zu vertiefen.

Pathfinder – Elemente

, , , , , , , , , , , , , , #Quellenbücher, , #UlissesSpiele,

Rollenspiele

Spiele-Comic Krimi: Sherlock Holmes #1 – Die vier Fälle

Spiele-Comic Krimi: Sherlock Holmes #1 – Die vier Fälle von Cédric Asna alias Ced ist das erste Solo-Krimi-Comic für Kinder. Es ist das erste Buch einer mehrteiligen Reihe, welches bei Pegasus Spiele erschienen ist. Man braucht keine Vorkenntnisse, um diesen Krimi spielen zu können. Alles wird gut erklärt und statt wie üblich rein textbasierend zu sein, ist der Krimi als Comic gestaltet.

Spiele-Comic Krimi: Sherlock Holmes #1 – Die vier Fälle

, , #JamesMoriarty, #JohnWatson, , #MakakaÉditions, , #PegasusSpiele, #SherlockHolmes, #Skarabäus,

Rollenspiele

DSA5: Die Siebenwindküste Albernia & der Windhag

Die Siebenwindküste Albernia & der Windhag von Ulisses Spiele ist ein weiterer Regionalband des Kontinents Aventurien, für die aktuelle 5. Edition des Fantasy Rollenspielsystems Das Schwarze Auge. Mit Havena hat dieser Regionalband eine der bekanntesten und größten Städte von Aventurien in Petto, die in früheren Editionen sozusagen den Einstieg in die Spielwelt darstellte.

DSA5: Die Siebenwindküste Albernia & der Windhag

, #Ausrüstung, #DasSchwarzeAuge, , , , , , , , , , , , #Rüstkammer, #Siebenwindküste, #Spährenklang, #UlissesSpiele,

Cthulhu Königsdämmerung Rollenspiele

Cthulhu „In Carcosa“

Cthulhu CoverRoby heißt sie in Carcosa willkommen, doch eigentlich wollen Olivia, Susanne, Marian, Anne und Adam gar nicht dort sein. So ist es nicht verwunderlich, dass sie Roby gleich fragen, wo man den Ausgang aus Carcosa findet. Er kann es ihnen auch sagen und meint, dass man nur den Garten finden muss. Man soll den fraglichen Ort erkennen, wenn man dort ist. Dann erzählt er vom Keller des Museums, in dem sie diverse Wesen befinden sollen. Doch davon will kaum einer hören. Viel interessanter sind die Details über was hier geschieht. Roby versucht die Gruppe zu beruhigen, dass der Fremde den Palast nicht erreichen wird, um die Ankunft des gelben Königs zu verkünden, wobei der Fremde der Bote des König sein soll. Beim gelben König selbst handelt es sich hingegen um einen Avatar Hasturs.

Hier Weiterlesen

Das Schwarze Auge Gruppe 2 Rollenspiele RSP Blog

DSA “Beifang” – Teil 3

DSA Regelwerk CoverIn der Früh gehen die Helden zu Nanjoschs Werkstatt im Nivesenviertel und finden Teile seiner Arbeit vor seiner Hütte. Die Häute liegen zum Trocknen, doch die ganze Szenerie wirkt etwas verwüstet. Nanjosch wurde wohl von hier verschleppt. Durch ihre Nachforschungen finden sie heraus, dass jemand die Türe aufgetreten hat. Außerdem hat Garsvirs Sohn eine der Häute mitgenommen, aber nur eine ganz spezielle.

Als die Helden zu Garvir gehen, hören sie bereits wieder Kinder singen, von einem Nordmann mit Bilderhaut bei Huren. Dann treffen sie Garvir und merken, sein Sohn macht, was er ihm aufträgt und er meint er hat einen Täter der Gerechtigkeit zugeführt. Dann bekommen die Helden auch noch die Haut des Bunten gezeigt. Um sich selbst ein Bild machen zu können wollen die Adeligen und ihre Diener auch mit Nanjosch sprechen, der zusammengeschlagen in einem Versteck liegt. Er meint er hat die Haut erst gesehen, als die Thorwaler da waren. Nanjosch soll hingerichtet werden, doch mit etwas Überzeugungskraft haben die Helden noch einen Tag Zeit, um den wahren Mörder zu finden.

Hier Weiterlesen

Rollenspiele

Handbuch: Pfade der Gerechten

Handbuch: Pfade der Gerechten von Ulisses Spiele ist ein Quellenbuch für das Fantasy Rollenspielsystem Pathfinder von Paizo. In diesem Quellenbuch geht es um vierzehn Prestigeklassen für Anhänger verschiedener guter Götter, darunter der Untote bekämpfende Aschavische Tänzer, der rebellische Rosenwächter und der mysteriöser Sterndeuter.

Handbuch: Pfade der Gerechten

, , , , #Götter, , , , , ,

Cthulhu Königsdämmerung Rollenspiele

Cthulhu „Auf der Flucht nach Norden & In Carcosa“

Cthulhu CoverWährend ein Teil der Gruppe zur Zeitungsredaktion geht, um mehr über Perdurabo zu erfahren, sehen sich die anderen Edwards Bilder in der Uni an. Die Grundstimmung darauf wirkt gequält und suchend. Es scheint sich um Übungsbilder zu handeln, doch düstere. Sowohl der Verfall als auch der Horizont sind wichtige Themen. Auf manchen der Bilder sieht man auch keltische Säulen. Spätere Bilder wirken schlampiger als die früheren.

Bei der Zeitung geht es unterdessen recht chaotisch zu, doch man kann ihnen die Adresse von Perdurabo geben, besser gesagt die Anschrift eines Hotels, in dem man ihn treffen kann. Schon heute Abend soll das Treffen stattfinden. Doch Suzanne und Adam werden recht bald des Hotels verwiesen, während Anne mit Perdurabo sprechen kann, der sich als grauslicher alter Mann herausstellt. Er wirkt wie ein Sektenführer und scheint sehr sexualfixiert zu sein. Edwards soll sein Schüler gewesen sein, doch Perdurabo hält nicht viel von ihm und denkt er würde die schwarze Magie in Verruf bringen. Der alte Mann kennt die Pfeife der Byakee und meint damit beschwört man Wesen fern der Sterne, doch es bringt auch Opfer mit sich. Er meint sie eignet sich durchaus gut dazu, Feinde loszuwerden. Außerdem hat Perdurabo ein Buch geschrieben, das Liber Abeliges, in dem es um das Herbeirufen des Inneren Ichs geht.  Außerdem weiß er ein wenig über Carcosa. So kann er Anne erzählen, dass es viele Wege dorthin gibt, meist durch Rituale. Den gelben König braucht man dazu aber nicht, der sucht Carcosa selbst. Bacon kennt er hingegen kaum. Dann lädt er Anne ein an einem seiner Rituale teilzunehmen, das nächste wäre gleich am nächsten Tag. Am Abend fahren die Damen nochmal ins Hotel. Der Meister ist nicht da, was ihnen aber die Möglichkeit gibt, sich im Zimmer umzusehen. Sie finden aber nichts Interessantes.

Hier Weiterlesen

Rollenspiele

Reiche des Grauens

Reiche des Grauens von Ulisses Spiele ist ein Quellenbuch für das Fantasy Rollenspielsystem Pathfinder von Paizo. In diesem Quellenbuch geht es um die verschiedenen heimgesuchten Orte, sowie um neue Regeln und interessante Charakteroptionen. Die Reiche des Grauen verbindet die Ausbauregeln IX: Horror mit der Kampagnenwelt von Pathfinder.

Reiche des Grauens

, , , , , , , , , , , , , #UlissesSpiele, ,

Eisengötter Freitagsrunde Golarion Pathfinder Rollenspiele

Pathfinder – Eisengötter „Der Rauchturm“ Teil 4

Eisengötter Band 1, Rechte bei Ulisses SpieleDie Helden lassen sich nicht durch die Feuerkraft von Meister Xuud beirren und durchsuchen den Rauchturm weiter. So kommen sie in eine Bibliothek mit einem kleinen Nebenzimmer, dass sich, als Minnie es betritt als Falle herausstellt. Hunter und Somar können das Schloss knacken und die bewusstlose Ratte retten. Unterdessen versucht sich Helios möglichst immer in Sicherheit zu befinden, da er Angst vor weiteren Angriffen Xuuds hat.

Als nächstes finden sie die Küche, die schon länger nicht benutzt worden ist, wie es scheint, dann geht es weiter hinauf zu Bedienstetenzimmer, in denen sich seltsame, mechanische Poltergeister eingenistet haben. Die Helden versuchen sie zu bekämpfen, doch es sind so viele, dass sie schließlich lieber gehen und einen anderen Weg hinauf nehmen. Ein weiteres Stockwerk höher befinden sich Labore, ein Alchemielabor, eine Flüssigkeitspumpenforschung und eine gasförmige Schlickforschungsanlage. Da sie aber gerade in Kampflaune sind, kümmern sich die Helden nicht weiter darum, sondern laufen Stock um Stock die Stiegen hinauf.

Hier Weiterlesen

Cthulhu Königsdämmerung Rollenspiele

Cthulhu „Auf der Flucht nach Norden“

Cthulhu Cover Nachdem die Gruppe nach Hereford zur Anhörung möchte müssen sie heute Nachmittag los. Allerdings werden nicht alle in den Verhandlungsraum mitgehen, da sich in dem Ort auch eine außergewöhnliche Kathedrale befinden soll. Doch zunächst werden noch ein paar Leute in London besucht. Ms. Goodwin besucht Professor Baker, den Archäologen, der mehr zu den Monolithen herausfinden wollte und erfährt, dass die Monolithen womöglich auf die Sachsen zurückgehen und mit Magie zu tun haben könnten, da diese Form dazu dienlich sein soll Energie zu bündeln.

Unterdessen erfährt Ms. Van Haegen von Perdurabo, der ein Mitglied im Kult sein könnte, von dem sie in einem Buch gelesen haben. Beim Dienst im Namen der Ziege dürfte es sich um einen Geheimzirkel handeln, der sich mit Fruchtbarkeitsriten beschäftigt. Langsam scheinen sich Kreise zu schließen. Auch dass die Kelten den Widder in dem Sternbild des Stieres sahen und er für König und Fruchtbarkeit steht, scheint ins Puzzle zu passen. Auch ein weiterer Name taucht im Zusammenhang mit dem Kult auf, John Atkinson, ein Landrichter aus dem Oberhaus, eine hohe Persönlichkeit.

Hier Weiterlesen

Rollenspiele

Spiele-Comic Abenteuer: Ritter #1 – Wie alles begann

Spiele-Comic Abenteuer: Ritter #1 – Wie alles begann von Shuky und Waltch ist das erste Solo-Abenteuer-Comic für Kinder. Es ist das erste Buch einer mehrteiligen Reihe, welches bei Pegasus Spiele erschienen ist. Man braucht keine Vorkenntnisse, um dieses Abenteuer spielen zu können. Alles wird gut erklärt und statt wie üblich rein textbasierend zu sein, ist das Abenteuer als Comic gestaltet.

Spiele-Comic Abenteuer: Ritter #1 – Wie alles begann

, , , , , , , #König, #KönigKonradünn, , #MakakaÉditions, #PegasusSpiele, , , , , ,

Rollenspiele

Warhammer 40.000: Schattenjäger – Blut der Märtyrer

Blut der Märtyrer von Ulisses Spiele und vom Heidelberger Spieleverlag ist ein Quellenbuch für das Schattenjäger Rollenspielsystem aus dem Warhammer 40.000 Universum. Es beinhaltet Informationen über das Adeptus Ministorum, der Kirche des Gott-Imperators der Menschheit im Allgemeinen und seiner Vertreter, im Speziellen im Calixis-Sektor.

Warhammer 40.000: Schattenjäger – Blut der Märtyrer

#AdeptusMinistorum, #AdeptusSororitas, #Calixis-Sektors, , , , #GottImperator, , , , #Schattenjäger,