Hinter dem Sichtschirm Rollenspiele

früher war alles besser….

Vor kurzem habe ich gelesen, dass es scheinbar früher einfacher war, womöglich sogar wie einige behaupten besser war. Aber ich kann mich mit besser oder schlechter nur schwer anfreunden.

Wohl war auch mein erster Kontakt zum Rollenspiel Das Schwarze Auge, aber es war in meiner Schulzeit noch ein wenig schwieriger an verschiedene Rollenspiele zu kommen. Später, in den frühen 90ern, dank Schwarzem Brett im Spielzeuggeschäft und im Comicladen, war es nicht so schwer eine Gruppe oder Mitspieler zu finden. Später kam dann noch der eine oder andere Rollenspielladen dazu, in dem man ebenfalls Aushänge anbringen konnte.

Hier Weiterlesen

Allgemein Hinter dem Sichtschirm Rollenspiele 1

Neujahrsansprache 2017

Neujahrsansprache

Liebe Rollenspielerinnen und Rollenspieler, das war das Jahr 2016!

Es war, rein rollenspielerisch gesehen, ein Jahr ohne besondere Trends. Wir haben DSA5 ausprobiert und eine Kampagne gestartet, wir haben die Cthulhu Kampagne Berge des Wahnsinns zu einem schönen Ende gebracht. Für die Frühjahrskampagne und die Sommerkampagne hat es sich bewährt diese mit einem eigenen Blog für IN Game Informationen und Social Media Accounts zu unterstützen. Zwei Trends sind derzeit erkennbar: Crowdfunding hat sich in der RPG Szene etabliert, wird aber von einem Verlag, wie mir erscheint, eher dazu verwendet das laufende Geschäft zu finanzieren. Und es gibt einen Trend viele RPG Systeme zu starten und nach einem Grundregelwerk, Quellenbuch und Abenteuer zunächst einmal abzuwarten wie es sich entwickelt.

Beim Ulisses Verlag wird laufend für Pathfinder und DSA 5 veröffentlicht und es erscheinen jetzt auch die Star Wars Rollenspiele bzw. Systeme wie Earthdawn und so weiter bei ihnen. Auch wenn DSA5 zunächst nicht auf der obersten Prioritätenliste stand, haben wir die Theaterritterkampagne gestartet. Pegasus veröffentlicht wieder mehr und kontinuierlich Cthulhu- und Shadowrunmaterial. Bedauerlicherweise hat Games Workshop dem US-amerikanischen Verlag Fantasy Flight Games die Warhammer 40k Rollenspiel Lizenz entzogen, was bedeutet dass nichts mehr übersetzt wird. Ich hoffe es wird bald eine Nachfolge geregelt, da die W40k RPGs zu meinen derzeitigen Lieblingsrollenspielsystemen gehören. Der Uhrwerk Verlag ist recht fleißig, vor allem bei Splittermond und auch wenn ich ihnen den Erfolg gönne, ich sehe, da ich DSA und Pathfinder spiele, keinen wirklichen Platz für dieses Rollenspiel. Bei den Verlagen 13Mann, Mantikore, Sixmorevodka, Truant merkt man dass es doch Kleinverlage sind, wo zum Teil Rollenspiele nur einen Bereich darstellen. Bei den von mir bevorzugten Systemen wie Traveller, Das Lied von Eis und Feuer, Degenesis,… kamen leider kaum nennenswerte Produkte heraus.

Die für mich persönlich interessanteste Neuererscheinung war vermutlich in der Tat das Regelwerk zu DSA5, welches vor allem im Aufbau und der Unterstützung des Spielleiters wirklich sehr gelungen ist. Wir haben auch heuer wieder verschiedene Systeme und Kampagnen gespielt, aber kamen damit nur auf rund 70 Spielabende. Wobei “nur”, immerhin bedeutet dass wir durchschnittlich 1,5x pro Woche spielen. Und die Zeit wo wir auf über 100 Spielabende gekommen sind, liegt mittlerweile auch ein Dutzend Jahre zurück. Ein Großteil der Spielabende geht für die Freitagskampagne drauf, sodass man von rund 500 Spielstunden ausgehen kann. Auch in unserer Rollenspielrunde hatten wir uns so einiges vorgenommen im Jahr 2016 – schauen wir uns einmal an, was da geplant war und was verwirklicht wurde. Danach werfen wir einen Blick auf das Jahr 2017.

Hier Weiterlesen

Rollenspiele

Pathfinder Alternativregeln

Pathfinder Alternativregeln von Ulisses Spiele für das Fantasy Rollenspielsystem Pathfinder von Paizo bringt, wie der Titel es vermuten lässt, neue Regeloptionen, welche größtenteils bestehende Regeln ersetzen. Für Gruppen die mit einigen der bestehenden Regeln unzufrieden sind und statt Hausregeln auf getestete Alternativen zurückgreifen möchten, bieten die Alternativregeln einige interessante Optionen.

Pathfinder Alternativregeln

, , , , , , , , , #UlissesSpiele

Das Schwarze Auge Gruppe 2 Rollenspiele RSP Blog

DSA “Die Göttin der Amazonen” – Teil 1

DSA Regelwerk CoverDie Gruppe folgt der Einladung Stoerrebrandts ins Seelander, dessen Küche hoch gelobt wird. Stover Regolan Stoerrebrandterwartet sie und spricht in den höchsten Tönen von ihnen. Er holt etwas aus einer Kiste, eine goldene Rondrastatue, die unermesslich wertvoll sein muss. Er möchte sie der Königin der Amazonen in Kurkum schenken, Yppolita von Kurkum. Die Feste ist aber nicht so einfach zu finden, doch eine Händerin, die öfter in seinem Kontor in Beilunk vorbeikommt war schon öfter dort und müsste den Weg kennen. Grund für das Geschenk ist der Safran der Amazonen. Es gab ein Problem mit der Ernte und seine Händlerin scheint verschollen zu sein.

Am 12. Praios brechen sie auf. Es stehen einige Tage Reise vor ihnen und unterwegs kommen sie auch bei Schloss Randolphshall vorbei, einem Sitz der von Rabenmund, auf dem es gerade sehr ruhig ist, nachdem die Familie nach den Vorfällen in Gareth abgereist ist. Den nächsten Tag verbringen sie noch dort, angelnd und ein Picknick machend. Am nächsten Tag geht es nach dem Frühstück schon wieder weiter. So landen sie schließlich in Wehrheim, in dem viele Soldaten stationiert sind. Die Gruppe kommt in der angesengten Gans unter, wo die Wirtin vor der Schnapsmühle warnt. Die Adeligen sind sich schon ziemlich sicher wo ihre Dienerschaft am Abend zu finden sein wird. Die Adeligen besuchen den exotischen Garten, besuchen den Rahja- und den Efferdtempel. Der restliche Tag vergeht schnell und dann wird die Reise auch schon wieder fortgeführt.

Hier Weiterlesen

Deadlands Freitagsrunde Rollenspiele RSP Blog Sommerkampagne

Deadlands “Die Unterwelt”

Cover vom Deadlands Grundregelwerk, Uhrwerk VerlagIn der Höhle mit dem Pilzwald ist es sehr still. Nur ein leises knistern von Insekten ist zu hören. Doch der Pilzwald schimmert im Dunkeln. Es ist ein sanftes, bläuliches Schimmern, das Licht, das oben von der Spalte zu sehen war. Die Pilze sind riesig und die Höhle wirkt nicht natürlich, wenngleich sie interessanterweise aber auch nicht künstlich aussieht. Interessanterweise führt ein Weg durch den Wald, ein Trampelpfad, der häufig benutzt wird, zuletzt erst vor ein paar Stunden. Als Val in einen Pilz beißt, schreit dieser auf, wobei sich der Schrei fortsetzt. Wirbelwind-Manitous manifestieren sich und wollen die Eindringlinge verscheuchen, doch schließlich sind sie es die vernichtet sind oder fliehen und die Helden setzten ihren Weg fort. Immer wieder tauchen diverse kleinere Gefahren auf, die schnell beseitigt werden.

Hier Weiterlesen

Am Rande des Imperiums Rollenspiele RSP Blog Star Wars

Star Wars “Zahltag”

Star Wars CoverDie Schmuggler fliegen zu Reetas altem Lehrmeister Gavos und treffen ihn in einer Cantina. Dort erzählt er den Helden, dass er ein paar Schwierigkeiten hatte und sich bei einem lokalen Hutt deshalb Geld geborgt hat. Dieser Hutt könnte womöglich auch den Helden helfen. Allerdings sollen sie ihm noch 5 Tage geben. Dann wird er plötzlich bleich. Ein Droide taucht auf, C3P9 mit einer Nachricht vom Hutten. Er will den Lehrmeister sprechen. Die Helden überzeugen Reetas Lehrmeister, dass sie in seinem Auftrag hingehen und so erfahren sie von einer Mine, aus welcher sie 100.000 Credits abholen sollen, als Gefallen für das geborgte Geld.

Sie bekommen die Koordinaten und auch Informationen über die Anzahl der Leute dort und wie sie ausgerüstet sind. Dann rauschen Gamorreaner herein und machen Stunk. Die Helden greifen auf Seite des Hutt ein, bis die Gamorreaner abziehen. Zwar findet der Hutt Ausreden warum es zur Auseinandersetzung gekommen ist, doch die Schmuggler merken, dass er lügt und eigentlich pleite ist. Dennoch machen sie Geschäfte mit ihm und bittet ihn seine Kontakte wegen eines neuen Schiffes zu fragen, das die Gruppe gerne hätte. Dann geht es los.

Hier Weiterlesen

Deadlands Freitagsrunde Rollenspiele RSP Blog Sommerkampagne

Deadlands “Die Abgründe der Erde”

Cover vom Deadlands Grundregelwerk, Uhrwerk VerlagDie Helden wissen jetzt wo der Höhleneingang ist und können dem Gang zur Heiligen Höhle folgen. Dr. Haskins setzt den Talisman in der Höhle ein und ist schrecklichen Schmerzen ausgesetzt. Er glaubt es ist zu anstrengend für ihn und so wird der Talisman weitergegeben an McBain, die das Ritual schließlich durchführt und die Gruppe durch das Labyrinth aus Gängen leitet. Doch als sie alle in eine Ghul-Höhle führt, in der sonst nichts zu finden ist, zweifeln sie ihre Integrität an und Josef übernimmt den Talisman. Es wird kälter in den Höhlen und ein grusliger Geist taucht auf, doch er ist auch wieder so schnell weg, wie er gekommen ist. Dann wird es auch wieder wärmer. Immer wieder gibt es Hindernisse und Gefahren wie eine herabstürzende Decke oder blockierte Wege. Das Amulett wechselt erneut seinen Träger und ist jetzt bei Alvarez. Es geht gefährlich weiter, bis die Helden in eine große Höhle gelangen, die von einer Erdspalte geteilt wird. Aus der Spalte dringt helles Licht. Auf der anderen Seite ist ein Durchgang. Also springen alle hinüber und gelangen in ein weiteres Höhlensystem.

Hier Weiterlesen

Deadlands Freitagsrunde Rollenspiele RSP Blog Sommerkampagne

Deadlands “Die Kathedrale des Steins und des Lichts”

Cover vom Deadlands Grundregelwerk, Uhrwerk VerlagDie Reise führt durch den Grand Canyon, einen Pfad entlang. Nach 2 Tagen erreicht die Dillenger-Haskins Expedition das Flussufer. Drei Boote liegen im Wasser. Die Helden geben ihre Pferde ab und jeder erhält einen Gummiponcho von Dr. Haskins. Dann geht es in die Boote, in den ruhigen Fluss. Plötzlich ziehen die Wolken zu und es regnet. Der Fluss wird mit der Zeit etwas schneller und es bilden sich Schaumkronen an der Oberfläche. Dann kommt eine Stromschnelle. Die Helden schaffen es routiniert hindurch, legen dann aber an, um sich etwas auszuruhen. Dr. Haskins findet an der Anlegestelle einige Tonscherben, wie er meint von Hopi-Indianern. Dann wird es langsam dämmrig. In diesem Licht scheinen 3 Schatten auf dem Felsen herumzuhuschen. Allerdings passiert weiter nichts.

Hier Weiterlesen

Deadlands Freitagsrunde Rollenspiele RSP Blog Sommerkampagne

Deadlands „Leben am Abgrund“

Cover vom Deadlands Grundregelwerk, Uhrwerk VerlagDie Helden sind in Cliffside, wo die Sweetrock Mining Company Geisterstein abbaut. Es gibt viele Männer hier in der Stadt, vor allem Bergarbeiter und die Palisaden sind bewacht. Es ist aber kein Problem in die Stadt hineinzukommen und im besten Hotel der Stadt, dem Cliffside Standard Hotel unterzukommen. Haskins ruft einen freien Tag aus und so treiben sich alle in der Stadt umher. Als sich alle zum Abendessen wieder treffen wartet ein Mann im Hotel auf alle. Es ist Mr. Beamer, der Sheriff der Stadt und er erklärt die Regeln der Stadt, bei denen es oft darum geht die Mining Company nicht in den Schmutz zu ziehen und ihr nicht im Weg zu stehen. Allerdings hat das ohnehin keiner vor, schließlich gehen die Helden noch davon aus am nächsten Tag weiterzureisen.

Hier Weiterlesen

Deadlands Freitagsrunde Rollenspiele RSP Blog Sommerkampagne

Deadlands „Unterwegs zum Canyon“

Cover vom Deadlands Grundregelwerk, Uhrwerk VerlagDie Helden fahren mit dem Zug Richtung Cedar City. Zunächst gibt es einen Empfang, bei dem Haskins eine Ansprache hält. Danach haben sie Zeit zu ihrer Verfügung, die unterschiedlichst genutzt wird, wobei Josef sich so sehr antrinkt, dass er noch vor dem Abendessen bewusstlos in sein Zimmer gebracht wird.  Nach dem Essen kommt Haskins drauf, dass sein Zimmer auf der falschen Seite des Zuges ist und er unbedingt umziehen muss und so tauscht er das Zimmer mit Jean-Jacques und Jackob. Valerie, die das mitgebraucht Buch Major Powells lesen kann fällt dann auch noch auf, das eigentlich Haskins alles hat um die Artefakte zu schützen. Das ist keine gute Idee, vor allem nachdem bereits einer der Journalisten erstaunlich oft nach den Artefakten gefragt hat. Kurzerhand bekommt José den Schlüssel, dann gehen fast alle zu Bett.

Hier Weiterlesen

Golarion Pathfinder Rollenspiele RSP Blog Zorn der Gerechten

Pathfinder – Zorn der Gerechten „Stadt der Heuschrecken“

Zorn der Gerechten Stadt der Heuschrecken, Rechte bei Ulisses Spiele Eine Horde von Dämonen gelangt durch die Weltenwunde und seit langer Zeit wieder einmal kommen sie bis nach Drezen. Von überall her marschieren die Dämonen in Richtung der Stadt, denn auch sie wollen sich nicht geschlagen geben. Es folgt ein erbitterter Kampf, in dem auch die Helden ihren Beitrag leisten, doch dann wollen sowohl Aravaschnial als auch Arueschalae, die geläuterte Sukkubus etwas von den Helden. Aravashnial möchte dass die Helden den Ausfall aus der Zitadelle anführen, Aruschalae hingegen spricht von einer Gefahr aus der Ritualkammer.

Als sie dorthin laufen sehen sie Runen, die an der Wand schimmern und schließlich zu pulsieren zu beginnen. Dann werden schreckliche Kreaturen ausgespuckt, denn es handelt sich um ein Portal, dessen Aktivierung nun geglückt ist. Kurzerhand werden die kommenden Monster vernichtet, doch wer weiß, wer noch dahinter wartet. Als wird ein Plan geschmiedet wie man das Portal umkehren könnte, sodass die Helden auf die andere Seite gelangen können. Es ist riskant, aber sie müssen es wagen. Und tatsächlich warten noch einige Monster mehr.

Hier Weiterlesen

Deadlands Freitagsrunde Rollenspiele RSP Blog Sommerkampagne

Deadlands „Wie alles begann“

Cover vom Deadlands Grundregelwerk, Uhrwerk VerlagIn Salt Lake City fällt den Helden sofort auf, dass es eine Stadt ist die im Schachbrettmuster angelegt ist und vollständig elektrifiziert ist. Doch auch Ruß liegt über der Stadt, vor allem über dem Junk Yard Viertel. Die Helden sind im Saloon und besprechen gerade die Ereignisse, als ein paar Kerle zu pöbeln beginnen und eine Schlägerei beginnt, die jäh endet als die Besitzerin der Bar in die Luft schießt und alle an die frische Luft setzt.
Als die Helden in einer anderen Kneipe sitzen sprechen sie über die Ereignisse der vergangenen Tage: Sie haben alle von der Ankündigung Rutherford Dillengers gehört und sind ins Grand Hotel von Salt Lake City gekommen. Der Saal ist ziemlich voll, viele Journalisten sind hier und eine schwarze Frau in einem edlen Kleid fällt etwas auf. Dann betreten zwei Herren das Podest, einer ist Dillenger, der andere Haskins. Dillinger wendet sich an die Anwesenden und erzählt von Fundstücken der Expedition Major Powells, die aus bisher unbekannten Gründen gescheitert ist. Doch er meint die Wahrheit liegt nahe, denn es gibt einen unglaublichen Fund – das Tagebuch und die Kiste von John Weasly Powell.

Hier Weiterlesen

Golarion Pathfinder Rollenspiele RSP Blog Zorn der Gerechten

Pathfinder – Zorn der Gerechten „Herold des Elfenbeinlabyrinths“

Zorn der Gerechten - Herold des Elfenbeinlabyrinths

Es ist schon viel passiert und die Heldengruppe konnte bereits einige Erfolge feiern. Doch noch ist die Weltenwunde nicht geschlossen und jetzt wurde sogar Iomedaes Herold entführt und zwar von niemand geringerem als dem Dämonenherrscher persönlich, Baphomet. Die Helden haben bereits die Aufmerksamkeit der Mächtigen geweckt und so begegnen sie der Göttin persönlich, die sie darum bittet ins Elfenbein-Labyrinth zu reisen und ihren Herold zu befreien und wenn möglich auch Baphomet zu töten damit dieses Gräuel endlich einmal sein Ende findet.

So landen die Helden wenig später im Abyss und lernen das Elfenbein-Labyrinth kennen, ein außergewöhnliches Ding, denn die Orte und Wände verändern sich immerzu und es ist riesig. So dauert es durchaus Tage oder Wochen um von einem Teil des Labyrinths in den nächsten zu kommen und immer wieder stellen sich diverse Dämonen und andere Monster ihnen in den Weg, schließlich ist es ziemlich eindeutig, dass die Helden nicht hierher gehören. Doch nach und nach können sie durch geschicktes Vorgehen an Informationen kommen und Regionen ausschließen, in denen sich nicht suchen müssen.

Hier Weiterlesen

Das Schwarze Auge Gruppe 2 Rollenspiele RSP Blog

DSA “Die Verschwörung von Gareth”

DSA Regelwerk CoverEs ist der 1. Praios und die Gruppe erhält eine Nachricht vom Fürsten ihm am Turnierplatz zu treffen. Dort findet schon die Parade statt mit ihrer bunten Wappenschau. Anschließend folgt das Praios-Gebet, bei dem auch Kaiser Hal von Gareth zugegen ist. Er strahlt regelrecht. Neben ihm ist die Kaiserin zu sehen.

Die Adeligen treffen den Fürsten von Havena, übergeben den Brief. Als das geschehen ist, erinnert Thalya die Herrschaften, dass auch noch ein paar Briefe des Fürsten von Nostria ausständig sind und hier die perfekte Gelegenheit wäre diese zu übergeben. Das wird im Laufe der nächsten Tage dann auch gemacht. Doch zuvor findet Thalya noch den Barden Odelbert aus Orbatal, der mit der Gruppe gereist ist, erstochen. Bevor er stirbt flüstert er noch die Worte Fuchs, Rabe, Mordkomplott. Die Dienerin holt Hilfe, doch es ist zu spät und es kann nur noch die Leiche abtransportiert werden. Dafür wird die gesamte Gruppe befragt, nachdem sie den Mann zu kennen scheinen. Schließlich wird sich Oberst Haffax vom Eliteregiment der Kaisergarde darum kümmern.

Hier Weiterlesen

Am Rande des Imperiums Rollenspiele RSP Blog Star Wars

Star Wars „Jenseits des Randes“ – Teil 4

Star Wars CoverDie Schmuggler sind am Weg zum Treffpunkt. Sie fliegen los. Alles scheint soweit okay, doch dann tauchen plötzlich Annäherungsflieger auf. Das ist der falsche Zeitpunkt dafür. Die Helden holen sie vom Himmel und können schließlich am Deponieberg landen. Sie treffen den Rhodianer Nortar und machen sich aus, dass sie in ein paar Tagen Reon treffen werden. Doch etwas ist hier seltsam. Die Helden bekommen ihre Zimmer zugewiesen und sehen sich misstrauisch um. Irgendetwas stimmt mit den Jawas nicht. Dann ruft Pash nach Nortar. Alles geht sehr schnell. Doch zum Glück können sowohl das Schiff als auch der Rhodianer gerettet werden.
Wenig später taucht Reon auf. Er kam hierher um sich zu verstecken, doch ob es nun noch ein gutes Versteck ist, ist zweifelhaft. Er spricht mit dem Kapitän und Kratalla. Dann kommt es zu einer Einigung was die Bezahlung des Auftrags angeht.

Hier Weiterlesen

Golarion Pathfinder Rollenspiele RSP Blog Zorn der Gerechten

Pathfinder – Zorn der Gerechten „Mitternachtsinseln“

Zorn der Gerechten - Die Mitternachtsinseln Die Königin hat neue Nachrichten für die Helden, denn sie hat herausgefunden dass die Dämonen Nahyndrian-Kristalle schürfen und sie in der Raffinerie verarbeiten um die Sukkubuskönigin Nocticula für ihre Sache zu gewinnen. Dieses Bündnis müssen die Helden unbedingt verhindern. Außerdem sollen sie zum Mitternachtstempel reisen und den Riss zur Dämonenwelt dort von innen verschließen. Die Helden begeben sich also wieder auf eine Reise, weit gefährlicher als die vorigen, denn sie sollen zum Mitternachtstempel reisen, die Quelle der Kristalle finden und sie zerstören und auch womöglich in die Hautpstadt reisen, um dort mit Schamira zu sprechen, der Herrin der Insel Alinythia und der Stadt Aluschinyrra, um sie davon zu überzeugen, dass es keine Gute Idee wäre wenn Nucticula das Bündnis mit den Dämonen eingeht.

Hier Weiterlesen

Freitagsrunde Pathfinder Ritter von Amadee Rollenspiele RSP Blog Telleborian 1

Pathfinder „Der weiße Stern“

Cover vom Pathfinder: Grundregelwerk, Ulisses SpieleIn der Nacht bekommen die Helden Besuch von Aklos Dobronis, Absolventen der Auersbach Akademie zu Norwich. Er sucht nach Spuren der Weißen Frau von Falkenhof, um den Ort Nelkenheim zu retten. Dabei wacht der Sohn des Fürsten vom toten auf und erinnert sich an einen Schlüssel, sowie an die Hexe von Westland, welche einen gesuchten Edelstein ihr Eigen nennt. Diese Hexe wohnt in Alpbach, wohin die Helden kurzerhand reisen, genauer gesagt suchen sie im Sumpf der tausend Skorpione nach ihr. Wenig später finden sie eine Hütte, die jedoch leer ist, nur Knochen und Bücher liegen herum, wie das Daemonicon, das Schwarzblut interessiert betrachtet. Unterdessen fällt Alexandro ein, dass er den Stein, den sie suchen eigentlich schonmal gesehen hat und zwar nicht bei einer Hexe, sondern in einer alten Rüstung von Fürst Schach. Doch dann taucht die Hexe auf, ein Schreckenslöwen-Mantikor und möchte verhindern, dass die Helden ihre Hütte plündern, doch das muss sie mit ihrem Leben bezahlen.

Hier Weiterlesen

Das Schwarze Auge Gruppe 2 Rollenspiele RSP Blog

DSA “Im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler”

DSA Regelwerk CoverDie Gruppe findet Unterkunft im Hotel Burgstube, in der auch einige Barden abgestiegen sind. Von ihnen hören sie allerlei Neuigkeiten, wie dass in Seshwick ein Zwerg gewütet hat. Er hat die Bewohner dort regelrecht abgeschlachtet. Um Honningen herum treibt wieder der Honigmörder, ein Troll, sein Unwesen. Östlich von Abilacht hingegen befindet sich eine Hexe, Sifuna aus Eschengrund. Sie tut viel Gutes. Außerdem wurde die Räuberbande am Weg endlich geschnappt.
Am 4. Ingerimm reisen sie im Regen weiter und kommen gegen Abend in Seshwick an. Ein frisch gezimmerter Richtplatz empfängt sie, die Stimmung ist ziemlich niedergeschlagen im Dorf, was sehr nachvollziehbar ist, finden sich doch viele frische Gräber am Boronsanger. Im Gasthaus bekommt die Gruppe Bier und Schnaps und dann erfahren sie, dass der Zwerg geschnappt wurde, denn er wollte zum Schluss noch eine Gans stehlen und mit dieser in den Traviatempel laufen, um dort, gemäß eines alten Brauches so Unterschlupf zu finden. Der Zwerg heißt Artox und lebte bereits seit einigen Monaten hier. Laut den Menschen hier war er nicht ganz richtig im Kopf, denn er beschuldigte das Dorf seine Familie erschlagen zu haben.

Hier Weiterlesen